Kaminholzwagen

Kaminholzwagen sind vielseitig einsetzbar

Wärme und Gemütlichkeit, das wird mit einem Kamin verbunden. Damit das Feuer nicht ausgeht, muss immer genug Kaminholz vorhanden sein und das wird am einfachsten in einem speziellen Kaminholzwagen transportiert. Ein solcher Wagen erleichtert den Transport. Niemand muss mehr das Holz mühsam schleppen und außerdem kann er auch noch an anderen Orten sinnvoll eingesetzt werden.

Bestseller Nr. 1
Wiltec XL Kaminholzwagen 53 x 36 x 106 cm, für 100 kg Holz, Holzwagen Kaminholzkorb mit stabilen vollgummierten Rädern extragroß
  • [XL-Kaminholzwagen] – Der extragroße Kaminholzwagen oder Feuerholzwagen mit den Maßen 53 x 36 x 106 cm bietet reichlich Platz für bis zu 100 kg Kaminholz, ideal für umfangreiche Lagerung und Transport
  • [Robuste Konstruktion] – Der Brennholzkorb auf Rädern ist aus hochwertigem Metall mit stabiler Lochblechkonstruktion für maximale Langlebigkeit und Belastbarkeit hergestellt, für täglichen Gebrauch
  • [Leichtgängige Räder] – Die vollgummierten Räder des Holzkorbs ermöglichen müheloses Bewegen des Wagens, so dass mühsames Schleppen von Holz entfällt und komfortabler Transport gewährleistet ist
  • [Bodenschutz] – Das geschlossene Bodenblech des mobilen Holzkorbs schützt Ihren Boden vor Staub und Schmutz, ideal für die Lagerung im Wohnraum, um Sauberkeit und Ordnung zu gewährleisten
  • [Zeitloses Design] – Das elegante, zeitlose Design passt sich jeder Einrichtung an, macht den Kaminholzwagen zum stilvollen Blickfang in Ihrem Zuhause, perfekt für modernes und klassisches Interieur
Bestseller Nr. 2
tectake® Holz Regal extrabreit mit Rollen, für aussen und innen, Kaminholzregal, Brennholzregal aus Metall, wetterfest, mobiles Holzlager, Transportwagen für Feuerholz, Kaminzubehör - schwarz
  • HOLZREGAL IN EDLEM DESIGN: Dieses Kaminholzregal ist nicht nur funktional, sondern auch ein stilvolles Accessoire für Deinen Wohnraum. Das edle Design fügt sich nahtlos in jede Einrichtung ein und macht das Regal zu einem dekorativen Highlight. Mit diesem Brennholzregal außen und innen kannst Du Dein Kaminholz elegant und griffbereit lagern.
  • REGAL METALL, STABILE LOCHBLECHKONSTRUKTION: Die robuste Lochblechkonstruktion und der hochwertige Edelstahlgriff sorgen für maximale Stabilität und Langlebigkeit. Dieses Kaminholzregal hält selbst schweren Lasten stand und bleibt dennoch leicht zu handhaben. Ideal für den täglichen Gebrauch und lange Haltbarkeit.
  • TRANSPORTKARRE MIT ROBUSTEN KUNSTSTOFFRÄDERN: Dank der robusten Kunststoffräder lässt sich der Wagen mühelos und leise bewegen. Egal ob auf Teppich oder Hartboden, die Räder ermöglichen einen einfachen Transport ohne Kratzer oder Lärm. Perfekt für den Einsatz im gesamten Wohnbereich. Transportiere Dein Feuerholz spielend leicht vom Brennholzlager Unterstand outdoor nach drinnen an den Holzofen.
  • HOLZKORB MIT ZUSÄTZLICHEM BODEN FÜR GETRENNTES LAGERN ODER ALS HOLZSTAPELHILFE : Der Handwagen verfügt über einen zusätzlichen Boden, der Dir die Möglichkeit bietet, Holz unterschiedlicher Größen getrennt zu lagern, z.b. Anzündholz oben und schwere Scheite unten. So hast Du stets das passende Holz zur Hand und kannst Deinen Lagerraum optimal nutzen. Natürlich kannst Du auch einfach oben Dein Kaminbesteck aufbewahren.
  • LEICHTER TRANSPORT MIT MOBILEM HOLZUNTERSTAND : Mit dem leichten und dennoch stabilen Design dieses Regal mit Rollen kannst Du es problemlos transportieren. Ob im Haus oder draußen, das Regal schwarz Metall lässt sich einfach bewegen und neu positionieren. Ideal für den flexiblen Einsatz und schnellen Wechsel der Lagerorte.
Bestseller Nr. 3
FIREFIX 9262 Holzwagen auf Rädern
  • Holzwagen auf Rädern
  • einfaches Transportieren von Kaminholz
  • auf Rollen
  • schwarz beschichtet
AngebotBestseller Nr. 4
tectake® Kaminholzwagen mit Schaufel, Schürhaken und Besen
  • Edles Design
  • Stabile Konstruktion mit Gitterblech
  • Totalmaße (BxTxH): ca. 42,5 x 38 x 80,5 cm
  • Holzablage: ca. 30 x 30 x 47 cm
  • Gewicht: ca. 6,5 kg
Bestseller Nr. 5
Relaxdays Kaminholzwagen, 2 Reifen & 2 Rollen, bis 60 kg, Brennholzwagen Stahl, Holztransport & -aufbewahrung, schwarz
  • Kaminzubehör: Genieße die kalten Jahreszeiten ohne Schleppen von unhandlichem und schwerem Feuerholz
  • Holztransport: Bring die vorbereiteten Holzscheite mit dem Brennholzwagen bequem zum Ofen oder Kamin
  • Kaminholz Aufbewahrung: Das gestapelte Brennholz kannst Du auch griffbereit auf dem Holzwagen lagern
  • Robust: Das schwarze Stahlgestell der Holz-Transportkarre ist besonders stabil - Für innen und außen
  • Basics: Kaminholzwagen HBT ca. 107,5 x 52 x 58 cm - Mit 2 Reifen und 2 Rollen - Bis 60 kg belastbar
Bestseller Nr. 6
TRUTZHOLM Kaminholzwagen mit Kaminbesteck 3 tlg. Schaufel, Besen, Schürhaken 83x42x36 cm, schwarz Kaminwagen Kaminholzständer
  • STILVOLL: Robuster Kaminholzwagen in elegantem Schwarz mit modernen Gitterelementen an den Seiten.
  • BEWEGLICH: Mit einem Eigengewicht von nur 7 kg und zwei Rädern mühelos zu bewegen.
  • INTEGRIERTE HALTERUNG: Enthält Kehrbesen, Ascheschaufel und Schürhaken für die einfache Pflege und Reinigung Ihres Kamins.
  • PRAKTISCHE AUFBEWAHRUNG: Bietet ausreichend Platz für Kaminholz und sorgt für eine ordentliche Aufbewahrung in Ihrem Wohnbereich.
  • HOCHWERTIGES MATERIAL: Langlebige und stabile Konstruktion, die Funktionalität mit einer ansprechenden Ästhetik kombiniert.
Bestseller Nr. 7
COSTWAY Kaminholzwagen Metall, Brennholzwagen mit rädern bis 100 kg, Holzwagen für Kaminholz, Brennholzkarre kaminholzregal für Holztransport & -aufbewahrung, schwarz
  • 🔥【Holztransport】 2 Vollgummireifen und Griff zum leichten Schieben. Sie müssen sich nicht mehr um das Tragen von schwerem Brennholz kümmern!
  • 🔥【Aufbewahrung】 Die Abmessungen von 66 x 51 x 111 cm (L x B x H) bieten Ihnen ausreichend Stauraum für effizienten Transport und Aufbewahrung.
  • 🔥【Metallrahmen】 Stabiler Metallrahmen mit einer Tragfähigkeit von 100 kg und einer rostfreien Oberfläche.
  • 🔥【Vielseitig】 Normales Kaminholzregal und Transportwagen in einem. Bequemer Transport von Brennholz zum Herd oder Kamin, ohne das Holz abladen und im Wagen lagern zu müssen.
  • 🔥【Montage】 Mit Anleitung und Zubehör ist dieser Kaminholzwagen für den Innen- und Außenbereich einfach und zeitsparend zu montieren!
Bestseller Nr. 8
BITUXX® Brennholz Sackkarre Kaminholzkarre Brennholzkarre Holzkarren Holztransporthilfe mit Luftbereifung bis 100kg
  • Praktische Sackkkare zum Transport von Holzscheiten und Brennholz.
  • Diese bituxx Holz-Sackkarre zum Transportieren von sperrigen Brenn- und Kaminholz ist hervorragend geeignet, um schnell große Brennholzmengen von A nach B zu bewegen. Dabei bietet die Luftbereifung einen angenehmen Transport bei unebenen Gelände.
  • Bei einer Brennholzlänge von ca. 1,00 m können Sie ca. 0,33 cm³ pro Fahrt Transportieren.
  • Ideal für Zuhause, im Garten oder Ferienhäusern, die mit Brennholz stetig versorgt und beliefert werden müssen.
Bestseller Nr. 9
Relaxdays Kaminholzwagen mit Besteck, Brennholzkarre Stahl, Kaminbesteck 3-teilig, Schaufel, Besen & Schürhaken, schwarz, 81 x 42 x 37 cm
  • Kaminzubehör: Genießen Sie die kalten Jahreszeiten ohne lästiges Schleppen von schwerem Feuerholz
  • Mit Besteck: 3-teiliges Set aus Aschebesen, Kaminschaufel und Schürhaken zum Anhängen an den Wagen
  • Flackerndes Kaminfeuer: Haken zum Anfachen des Feuers - Besen und Schaufel zum Reinigen des Kamins
  • Vielseitig: Brennholz mit dem Feuerholzwagen bequem zum Ofen sowie Kamin bringen oder darin lagern
  • Basics: Kaminholzwagen aus Stahl HBT: ca. 81 x 42 x 37 cm - Modernes Ofenzubehör in schlichtem Schwarz
Bestseller Nr. 10
Kaminholzwagen mit Rollen Brennholzwagen - aus Rattan lacak
  • Unser Rattankorb mit Rollen und Henkel bietet eine ideale Lösung zur Aufbewahrung und Organisation in Ihrem Zuhause
  • Der Rattankorb ist nicht nur funktional, sondern auch äußerst dekorativ - sein charmantes Design fügt sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile ein, von modern bis rustikal
  • Mit seiner nachhaltigen Herstellung und einfachen Pflege ist er nicht nur praktisch, sondern auch umweltfreundlich - bringen Sie Ordnung und Stil in Ihr Zuhause mit diesem zeitlosen Möbelstück, welches Ihre Inneneinrichtung aufwertet
  • Das umweltfreundliche Material Rattan verleiht dem Korb nicht nur eine natürliche Schönheit, sondern sorgt auch für eine lange Lebensdauer
  • Maße: ca. Länge 44 cm x Breite 39 cm x Höhe 56/86 cm

Kaminholzwagen KUTSCHE SN56305Einen Kaminholzwagen kann man in speziellen Shops online bestellen oder aber in einem Baumarkt vor Ort kaufen. Die Preise variieren je nach Modell. Bei einem einfachen Wagen reicht oft eine Investition von ca. 30 Euro. Soll es qualitätsvoller sein, dann steigt selbstverständlich auch der Preis entsprechend nach oben. Handelt es sich sogar um ein Designstück, dann muss zusätzlich in die Tasche gegriffen werden. Manche Modelle sind bereits komplett montiert, wenn sie geliefert werden, aber es gibt auch Kaminholzwagen, die erst zusammengebaut werden müssen. Möchte man sich dies ersparen, sollte man sich genau erkundigen, bevor man sich für ein Modell entscheidet.

Viele gute Gründe für einen Kaminholzwagen

Wie es der Name bereits erkennen lässt, sind Kaminholzwagen vor allem für den Transport von Kaminholz geeignet. Das erspart viel Zeit und Mühe, denn mit einem Transport kann man je nach Größe des Wagens schon einen kleinen Vorrat zum Kamin liefern. Kaminholzwagen gibt es in verschiedenen Varianten. Die meisten haben aber zwei Räder, die besonders bei teureren Modellen mit Luft gefüllt sind. Handelt es sich um einen preisgünstigen Wagen, dann hat er meist auch nur kleine Räder aus Kunststoff. Dadurch wird ein längerer Weg oft schon etwas mühsam, vor allem dann, wenn Stufen oder Schwellen zu überwinden sind.

Hat der Kaminholzwagen rundum hohe Wände, dann kann das Holz gut gestapelt werden und liegt dementsprechend sicher beim Transport, auch wenn der Wagen schräg geneigt wird. Bei einfacheren Modellen sind als äußere Begrenzungen meist Stahlrohre verbaut. Hier liegt das Transportgut meist nicht ganz so sicher.

Im leeren Zustand haben Kaminholzwagen oft ein Gewicht zwischen 5 und 15 kg. Je nach Konstruktion können sie bis zu 100 kg transportieren. Bei der Wahl des geeigneten Wagens sollte man berücksichtigen, wer ihn bedient und ob derjenige dies von seiner Kraft aus schafft. Bestehen Zweifel, dann sollte man sich lieber für einen etwas kleineren Wagen entscheiden, der auch alleine von nicht so kräftigen Menschen gut zu manövrieren ist. Wer natürlich nur einmal in der Woche Nachschub holen möchte, der sollte schauen, dass er ein Modell kauft, das ein hohes Fassungsvermögen hat. Komfortabel ist es, wenn sich der Griff verstellen lässt und sich dadurch an die Größe des Nutzers anpassen lässt.

Aber nicht nur zum Transport, sondern auch zur Lagerung von Holz eignen sich die Kaminholzwagen, die dann einfach neben den Kamin geparkt werden und dann wie ein Kaminholzregal zu bedienen sind, aus dem man das Holz nehmen kann. Dadurch muss das Holz nicht auf dem Boden liegen und ist platzsparend gelagert. Meist reicht der Vorrat bei konstantem Betrieb des Kamins für ca. drei bis auch vier Tage.

Eine weitere Variante sind Stapler, bei denen es noch ein zusätzliches Fach gibt, in dem man wichtige Dinge wie Kaminanzünder aufbewahren kann. Manche Modelle haben auch seitlich eine Möglichkeit, um das Kaminbesteck aufzuhängen. Ein spezieller Ständer für das Besteck ist dann nicht mehr nötig und alles ist vor Ort, wo man es auch braucht.

Konstruktion von Kaminholzwagen

Interessiert man sich für einen Kaminholzwagen, dann hat man eine große Auswahl an unterschiedlichen Modellen in verschiedenen Größen und auch Preisen. Am bekanntesten und beliebtesten sind die Modelle, die aus einem Stahlblech in Mattschwarz gefertigt sind. Diese passen optimal zu den üblichen Kaminöfen, die meist eine mattierte Oberfläche haben. Wer eher auf runde Formen steht, der bekommt den Kaminholzwagen auch in einem Modell, das einer Schütte für Koks ähnelt. Wer den Wagen auch als Kaminholzregal nutzen möchte, der sollte jedoch lieber eine eckige Ausführung wählen.

Handelt es sich um ein Designermodell, welche dementsprechend auch sehr viel teurer sind, dann wurde meist Edelstahl verbaut. Ist die Einrichtung von Stahl, Chrome und Glas geprägt, dann passt ein solches Modell sich besonders gut ein. Andere Varianten sind aus gebürstetem Edelstahl oder besonders stabil und häufig auch verziert aus Gusseisen gefertigt. Diese traditionelleren Modelle eignen sich gut in Kombination zu älteren Kaminen sowie zu Kachel- oder Ziegelöfen. Wer Minimalismus bevorzugt, der entscheidet sich meist für ein Modell aus Stahlrohren. Manche Modelle können auch als Kaminholzregal oder kleiner Beistelltisch genutzt werden. Es lohnt sich also, genauer hinzuschauen, bevor man sich für eine Variante entscheidet.

Eine weitere Variante sind noch die Kaminholzwagen, die aus Holz gefertigt wurden. Je nach Einrichtungsstil passen sich diese besonders gut in das Ambiente an, wenn in der Wohnung bereits viel Wert auf natürliche Stoffe gelegt wurde. Oft sind diese dann als Holzkörbe gestaltet, die mit vier Rollen und Henkel versehen sind. Ein Aufschichten des Holzes ist hier meist nicht nötig, da es lose in den Korb kommt. Gestalterisch hat man meist die Wahl zwischen einem hellem Weidenrohr und einem dunklen Rattangeflecht. Vom Fassungsvermögen sind diese Wagen sehr viel geringer, denn sie bieten dem Kaminholz auch eher wenig Halt.

Brennholzwagen aus Holz sind ein sinnvoller Ersatz für die sonst üblichen Holzkörbe. Außerdem sind sie preisgünstiger als die Modelle aus Metall. Vereinzelt kann man auch Modelle aus Leder bekommen, die in der Form eines Korbes gestaltet sind.

Kaminholzwagen-Varianten

Ein Kombi-Transporter für Ihr Brennholz

Diese Variante ist meist recht teuer und kombiniert einen Kaminholzwagen mit einem Outdoor tauglichen Wagen im Prinzip des Roll on / Roll off. Vor der Haustür wird der Outdoorwagen vom kleineren Holzwagen getrennt. Der Holzwagen hat Rollen aus Elastomer und ist nur für die Nutzung in den Räumen geeignet. Dadurch kommt kein Schmutz in die Wohnung, denn der Outdoorwagen bleibt draußen. Soll der Kaminholzwagen wieder beladen werden, kann er über eine Rampe einfach auf den Outdoorwagen gezogen werden.

Einfacher Transport von Kaminholz dank des Kaminholzwagen

Wer einen offenen Kamin hat, der möchte ihn meist nicht mehr missen, denn für die Atmosphäre und die Gemütlichkeit kann ein solcher Kamin viel leisten. Für viele ist ein offenes Feuer im Kamin immer noch entspannend und eine angenehmere Wärme als die Zentralheizung. Das einzige, was die Entspannung vor einem Kamin an einem langen Abend im Winter noch stören kann, ist allerdings das tragen von Kaminholz. Wer sich dies erleichtern möchte, der kann sich einen speziellen Kaminholzwagen zulegen. Dadurch wird der Transport erleichtert und er bietet außerdem noch einen geeigneten Lagerort ganz in der Nähe des Kamins. Wer einen solchen Kaminholzwagen getestet hat, der wird schnell feststellen, dass der Transport deutlich die Kräfte schont. Der Korb, der bisher genutzt wurde, wird dann sicher nicht mehr zum Einsatz kommen. Wer mit dem Wagen über Treppen oder Schwellen muss, der kann ein Modell wählen, dessen Räder so dimensioniert wurden, dass auch dies kein Hindernis darstellt. Ganz egal, ob Kaminholz oder Brennholz für einen Holzofen befördert werden muss, ein Kaminholzwagen ist dabei eine große Hilfe.

Kaminholzwagen gibt es in unterschiedlichen Größen

Für jeden Bedarf gibt es auch einen passenden Kaminholzwagen, denn viele verschiedene Hersteller bieten ganz unterschiedliche Modelle an. Diese Varianten gibt es in zahlreichen Designs und verschiedenen Materialien, aber wichtig ist vor allem, dass es sie in unterschiedlichen Größen gibt. Bei der Wahl des passenden Kaminholzwagens ist also auch immer zu berücksichtigen, wie viel Holz damit transportiert werden soll. Vielleicht ist es außerdem interessant, den Wagen auch an anderen Einsatzorten zu nutzen. Denn auch im Garten kann sich ein solches Modell nützlich machen, wenn dort schwere Dinge wie Blumentöpfe oder sperrige Sachen wie Säcke voller Laub oder Äste bewegt werden sollen. Soll der Kaminholzwagen besonders ansprechend aussehen, dann entscheiden sich viele für ein Modell aus Edelstahl, während Stahlblech besonders bei praktischen Varianten des Kaminholzwagens verwendet wird.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (8 votes, average: 4,88 out of 5)
Loading...

Letzte Aktualisierung heute / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API