Holzstapelhilfe
AngebotBestseller Nr. 2
Randaco 4 Stück Holzstapelhilfe, Stabile Brennholz Holzstapelhalter für Kaminholz Brennholz Stapelhilfe Feuerholz Gestell Holz Für Innen- und Außenbereich, Schwarz
- 【Stabile Holzstapelhilfen】Sie sofort ein stabiles Holzstapelregal bauen, quadratisches Holz oder Brennholz ordentlich und platzsparend stapeln. Mit vorgebohrten Löchern können Sie Ihre eigenen Schrauben zur Verstärkung mitbringen. Perfekt um sich ein eigenes Holzlager zu schaffen.
- 【Flexible Größe】Sie können eine beliebige Länge oder Höhe für eine Vielzahl von Größen wählen und Ihre Brennholzscheite und Anzündholz problemlos in einem ordentlichen Stapel aufbewahren.
- 【Breites Anwendungsspektrum】 im Keller, der Garage, einem Lager, im Garten, an einer Hauswand oder vielleicht sogar in einer Ecke Ihrer Wohnung - diese Stapelhilfe passt überall hin. Es ist ein ideales Holzstapelwerkzeug für den Haushalt.
- 【Bereit für vertikales Holz】 70 x 70 mm (quadratisch) Bereit für horizontales Holz: 40 x 60 mm (quadratisch)
- 【Vorgebohrte Löcher】 vorgebohrte Löcher im den Stapelhilfen zeigen Ihnen die idealen Befestigungspunkte für Ihre Kanthölzer, sowie die stabile Verankerung im Boden. Je länger die von Ihnen gewählten Bretter sind, desto mehr Brennholz kann es aufnehmen. So können Sie seine Kapazität frei einstellen.
Bestseller Nr. 4
Relaxdays Holzstapelhilfe 2er Set, für Feuerholz, Kaminholzregal selber bauen, Brennholzstapelhalter, Metall, silber
- Im 2er Set: Holzstapelhilfen für ein maßgeschneidertes Brennholzregal - Holzlager zum selber Bauen
- Innen und außen: Mit Holzhaltern Raum effektiv nutzen - Für Hauswand, Garage, Garten, Keller uvm.
- Anpassbar: Holzständer mit Öffnungen für Kanthölzer - Horizontal: ca. 6x4 cm - Vertikal: ca 7x7 cm
- Sicher: 16 vorgebohrte Löcher je Halter machen es leicht, den Holzunterstand fest zu verschrauben
- Basics: Maße H x B x T: ca. 16 x 34 x 10 cm - Brennholzstapelhalter aus pulverbeschichtetem Stahl
AngebotBestseller Nr. 5
wolfcraft Stapelhilfe Modular XXL 5125000 - Verstellbare Kaminholzaufbewahrung für den Außenbereich aus verzinktem Stahl - Max. Volumen: 1,6 m³
- Gerüstet für den Winter: Das wolfcraft Stapelhilfe Modular XXL kommt in besonders großen Maßen und kann maximal 1,6 m³ Feuerholz fassen / Optimal für die Lagerung von 25 - 50 cm langem Scheitholz
- Die einzelnen Elemente lassen sich einfach ineinander schieben, wodurch das Holzlager größenverstellbar ist: Die Breite ist zwischen 1,7 m und 3,2 m und die Höhe zwischen 1 und 1,4 variierbar
- Stabil und sicher: Dank der Fertigung aus verzinktem Stahl steht die beladene Stapelhilfe stets sicher / Die fünf Abstandhalter aus Kunststoff sorgen für eine optimale Belüftung des Brennholzes
- Für die perfekte Brennholzlagerung im Außenbereich: Das dezente und moderne Design aus wetterfestem Stahl lässt sich optisch ideal in den Garten integrieren
- Lieferumfang: 1x wolfcraft Stapelhilfe Modular XXL für Kaminholz - ausziehbar / Maße: 1,77 - 3,24 x 1,04 - 1,46 x 0,26 m / Max. Volumen: 1,6 m³ / Mit fünf Kunststoff-Abstandhaltern
Bestseller Nr. 6
Relaxdays Holzstapelhilfe 4er Set, für Feuerholz, Kaminholzregal selber bauen, Brennholzstapelhalter, Metall, schwarz, 16 x 34 x 10 cm
- Im 4er Set: Holzstapelhilfen für bis zu 2 maßgeschneiderte Brennholzregale - Holzlager selber bauen
- Innen und außen: Mit Holzhaltern Raum effektiv nutzen - Für Hauswand, Garage, Garten, Keller uvm.
- Anpassbar: Holzständer mit Öffnungen für Kanthölzer - Horizontal: ca. 6x4 cm - Vertikal: ca 7x7 cm
- Sicher: 16 vorgebohrte Löcher je Halter machen es leicht, den Holzunterstand fest zu verschrauben
- Basics: Maße H x B x T: ca. 16 x 34 x 10 cm - Brennholzstapelhalter aus pulverbeschichtetem Stahl
AngebotBestseller Nr. 7
Trend Line Kaminholzstapelhilfe Holzstapelhalter Brennholzregal Stapelhilfe
- TrendLine Kaminholzstapelhilfe 33 x 10 x 15 cm, verzinkt
- Wir bieten Ihnen die ideale Basis zur Stapelhilfe für Ihr Brennholz.Höhe und Breite des Kaminholzhalters können Sie selbst bestimmen.
- Durch die Auswahl verschieden langen Kanthölzern 6 x 8 cm oder 4 x 6 cm lässt sich ihr Kaminholzhalter individuell anpassen.
AngebotBestseller Nr. 8
wolfcraft Stapelhilfe für Brennholz - 5122000 - Verstellbare Kaminholzaufbewahrung für den Außenbereich aus verzinktem Stahl/Max. Volumen: 1,17 m³ - Made in Europe
- Die wolfcraft Stapelhilfe eignet sich optimal für die Lagerung von 25 - 50cm langen Holzscheiten und fasst maximal 1,17 m³ Feuerholz - die ideale Aufbewahrung für den Wintervorrat
- Stabil und sicher: Dank der Fertigung aus verzinktem Stahl steht die beladene Stapelhilfe stets sicher. Die vier Abstandhalter aus Kunststoff sorgen für eine optimale Belüftung des Brennholzes
- Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich das Kaminholzlager von 1,72 m auf 2,34 m Länge ausziehen und kann bis zu 1 m hoch mit Holz beladen werden
- Für die perfekte Brennholzlagerung im Außenbereich: Das dezente und moderne Design aus wetterfestem Stahl lässt sich nicht nur optisch ideal in den Garten integrieren
- Lieferumfang: 1 x wolfcraft Stapelhilfe für Kaminholz, Holzlager für den Außenbereich mit Kunststoff-Abstandhaltern - ausziehbare Maße: 1,72 - 2,34 x 1,04 x 0,31 m, Max. Volumen: 1,17 m³
Bestseller Nr. 9
YRHome Holzstapelhilfe Feuerverzinkt stabile Stapelhilfe Holzstapelhalter Brennholz Kaminholz Gestell Holz (4 Stück)
- 🔧Feuerverzinkter Stahl,300x100x150 mm (LxBxH) pro Stück Gewicht: ca.: 1.93 Kg pro Stück,Geeignet für Kanthölzer 75x75 mm (senkrecht) und 40x66 mm (waagerecht),4 Stück.
- 📏Sie können eine beliebige Länge oder Höhe für eine Vielzahl von Größen wählen und Ihre Brennholzscheite und Anzündholz problemlos in einem ordentlichen Stapel aufbewahren.
- 💎Nehmen Sie ein sehr robustes, strapazierfähiges Design an, das aus strapazierfähigem, schwarz pulverbeschichtetem 1/10 Zoll dickem Stahl für zusätzliche Langlebigkeit für jeden maßgeschneiderten Holzstapelständer hergestellt wird.
- 🔥Sie können es drinnen am Kamin oder draußen auf der Terrasse an einer Feuerstelle verwenden, hilft dabei, das Holz sauber und trocken zu halten, indem Sie es außerhalb des Bodens lagern.
- 🔧Minimale Montage ist erforderlich, sehr einfach. Verwenden Sie einfach die mitgelieferten Schrauben, um die 2x4s an der Metallhalterung zu befestigen.(Das Produkt enthält keine Schrauben.)
Bestseller Nr. 10
Wiltec Holzstapelhilfe für Kaminholz im 2er Set, 335 x 85 x 130 mm, Brennholz Stapelhilfe Gestell für Feuerholz und Brennholz, Holzhalter
- [Hochwertige Materialien] – Die Holzstapelhilfe ist aus pulverbeschichtetem Stahl hergestellt und bietet eine lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse
- [Flexible Konstruktion] – Die flexible und montagefreundliche Konstruktion des Brennholzhalters ermöglicht eine einfache Anpassung der Holzstapelhilfe je nach Menge und Größe des Brennholzes
- [Praktische Lagerung] – Die Holzstapelhilfe steht für eine platzsparende und fachgerechte Lagerung von Kaminholz und ist ideal für Hauswände, Keller, Garagen oder den Garten geeignet
- [Einfache Montage] – Dank vorgebohrten Löcher und entsprechenden Aufnahmen lassen sich die Holzstapelhalter einfach montieren und durch passende Kanthölzer (nicht enthalten) stabilisieren
- [Robust und langlebig] – Mit einem Gewicht von 1,6 kg je Halter bietet die Holzstapelhilfe eine zuverlässige, dekorative Lösung zur Aufbewahrung Ihres Brennholzes und für gemütliche Stunden am Kamin
Korrekte Holzlagerung mit einer Holzstapelhilfe
Wenn Sie Ihr Kaminfeuer wirklich genießen möchten, dann sollten Sie auch auf eine korrekte Lagerung Ihres Brennholzes in einer Holzstapelhilfe achten. Denn nur wenn es trocken gelagert wird, werden Sie am Verfeuern des Holzes auch Ihre Freude haben. Die wenigsten haben einen richtigen Schuppen, in dem das Brennholz trocken liegen kann. Auch ein Vordach ist räumlich nicht überall möglich. Eine gute Alternative bietet Ihnen in solchen Fällen eine Holzstapelhilfe, die praktisch und platzsparend ist.
Dabei handelt es sich meist um eine Konstruktion aus Holz oder auch Metallrohren, die wie nach Innen weisende Stützen für Bücher funktionieren. Diese einfache, aber sehr effektive Stapelhilfe sorgt dafür, dass der Stapel nicht kippen kann. Sie brauchen also nicht zu befürchten, dass Sie immer wieder Ihr Holz stapeln müssen, wenn Sie selber noch nicht viel Erfahrung im Stapeln von Brenn- und Kaminholz haben. Dank der Holzstapelhilfe kann nichts passieren und Ihre Holzvorrat liegt sicher.
Vor und Nachteile
Bereits die Montage einer solchen Holzstapelhilfe ist angenehm einfach und schnell erledigt. Sollten Sie die Stapelhilfe dann irgendwann mal nicht mehr benötigen oder aber an einem anderen Ort, dann ist sie auch genauso schnell wieder abgebaut. Auseinander montiert kann die Holzstapelhilfe ebenfalls sehr platzsparend gelagert werden, so dass sie auch dann keinen großen Platz benötigt. Ein weiterer Vorteil ist das geringe Gewicht, das sich neben der unkomplizierten Bedienung positiv bemerkbar macht. Viele Modelle können außerdem in ihrer Größe angepasst werden. Manche Hersteller bieten entsprechende Erweiterungsstücke an, aber es gibt auch Varianten, deren Rohre sich ausziehen lassen und so genau passend für den Aufstellort gemacht werden können. Auch in den Anschaffungskosten fällt eine Holzstapelhilfe positiv auf. Meist reicht eine Investition von 30 bis 50 Euro schon aus, um ein ordentliches Modell zu erwerben.
Besonders beliebt sind die Varianten der Bügel-Stapelhilfe und der Holzstapelhalter. Ein gewisser Nachteil ist dabei jedoch, dass diese Modelle keine Überdachung haben. Sie müssen daher immer noch eine Abdeckmöglichkeit haben, um Ihr Holz vor Nässe zu schützen. Dabei kann es sich um ein Vordach handeln oder um eine Plane, die das gelagerte Brennholz trocken halten können. Wollen Sie sich einen großen Holzvorrat anlegen, sollten Sie überlegen, ob dafür eine solche Holzstapelhilfe ausreichend ist. Denn das Volumen, das hier gestapelt werden kann, ist sicher begrenzt, auch wenn es verstellbare Elemente oder zusätzliche Module gibt.
Tipps zum Kauf einer Holzstapelhilfe
Besonders wichtig ist, dass eine Holzstapelhilfe für Kaminholz sehr robust und auch hochwertig verarbeitet ist. Schauen Sie sich genau das Material an. Es darf sich nicht leicht verbiegen lassen und muss sehr stabil sein, um das Gewicht des Holzes auszuhalten. Entscheiden Sie sich außerdem eher für ein möglichst schlichtes und einfaches Modell, denn je aufwendiger die Konstruktion ist, um so mehr Schwachstellen wird sie auch aufweisen können. Soll die Holzstapelhilfe im Garten stehen oder generell im Außenbereich und daher auch Witterungseinflüssen ausgesetzt werden, sollten Sie auf ein Material achten, das keinen Rost ansetzen kann.
Überlegen Sie auch im Vorfeld schon genau, wie lang die Holzstücke sein werden, die Sie in dieser Holzstapelhilfe lagern möchten. Nur dann können Sie beurteilen, ob die Maße des Modells ausreichen werden. Wenn sich die Menge auch schon mal ändert, die dort gestapelt werden soll, kann auch ein verstellbares Modell interessant und sehr hilfreich sein.
Holzstapelhilfen im Eigenbau
Auch als Nichtfachmann kann man eine Holzstapelhilfe selber bauen. Es reicht meist schon ein einfaches Modell, das sich ohne Probleme aus zwei Kanthölzern herstellen lässt, die für den Boden gebraucht werden. Zusätzlich benötigt man dann noch für die Seiten vier weitere Kanthölzer. Als Verbindung brauchen Sie dann nur noch ein paar Metallwinkel und schon ist ihr Eigenbau fertig und einsatzbereit.
Da Stapelhilfen schon recht günstig zu bekommen sind, ist dies allerdings kein Anlass, einen Eigenbau anzufertigen. Sollten Sie jedoch ganz besondere Maße benötigen, kann es einfacher sein, eine Holzstapelhilfe selber zu bauen.




(16 votes, average: 3,94 out of 5)
Loading...
Letzte Aktualisierung heute / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API